1. Wichtige Kontakte & Gesundheitsversorgung
Bei lebensbedrohlichen Notfällen: Notruf 112
Ärztlicher Notdienst: 116 117
Krankenhäuser:
Hausärzte:
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Henrich & Suhr
- Praxis Hellenthal
Tel: 02482 911073
Kölner Str. 77
53940 Hellenthal
- Praxis Schleiden
Tel: 02445 5666
Blumenthaler Str. 21
53937 Schleiden
- Praxis Udenbreth
Tel: 02448 1468
Udenbreth 83
53940 Hellenthal
Apotheken:
- Sonnen-Apotheke
Tel. 02482 1387
Kölner Str. 58
53940 Hellenthal
- Adler-Apotheke
Tel. 02482 2206
Schleidener Str. 20
53940 Hellenthal-Blumenthal
- Eifel-Apotheke
Tel: 02447 271
Bahnstr. 1
53949 Dahlem
Zur Apotheken-Notdienstsuche
2. Mobilität & Anbindung
Öffentlicher Nahverkehr
Busverbindungen:
Taxi-Service:
Nächste Bahnhöfe:
- Kall (ca. 20 km / 20 min) – RE22/RB24 – Ri. Köln (ca. 1h) oder Trier
- Schmidtheim (ca. 10 km / 10 min) – RE22/RB24 – Ri. Köln (ca. 1,5h) oder Trier
Derzeit aufgrund von Flutschäden und Elektrifizierung der Eifelstrecke eingeschränkter Bahn- und Schienenersatzverkehr. Weitere Infos im DB-Navigator.
3. Lokale Unternehmen & Versorgung
In Rescheid und Umgebung findest Du die folgenden lokalen Unternehmen und Dienstleister:
- Autohaus Klähs: Hyundai-Händler mit Fahrzeugangebot und Service
Rescheid 61, 53940 Hellenthal – 02448 283 – Autohaus Klähs
- Printenstübchen: Traditionelle Bäckerei und Konditorei mit handgefertigten Printen, Hermes-Shop und Möglichkeit zum Bargeld abheben
Rescheid 5, 53940 Hellenthal – 02448 249 – Bäckerei Jenniches / Printenstübchen
- Zum Bergmannstreff: Gemütlicher Treffpunkt mit regionalen Spezialitäten (derzeit werden keine Speisen angeboten)
Rescheid 68, 53940 Hellenthal – 02448 1245 – Zum Bergmannstreff
Weitere Einkaufsmöglichkeiten:
- Nächster Supermarkt: Aldi Hellenthal (10 Min), Netto Blumenthal (10 Min), Rewe Center Schleiden-Oberhausen (15 Min)
- Bäckerei: Jenniches in Rescheid, Hellenthal, Schleiden & Kall mit Hermes-Shop und Möglichkeit zum Bargeld abheben (Rescheid)
- Metzgerei: Tix in Schleiden, Engel in Marmagen, Blankenheim und Kall, Schneider in Sistig, Juchems in Stadtkyll
- Eisdiele: Eiscafe Gelato Hellenthal
- Restaurants: Alis Pizzeria Hellenthal, Grenzlandstuben Hellenthal, Joode Honger Hellenthal, Restaurant Imbiss Lind Hellenthal, Alte Scheune Kronenburg, Schröder Losheimergraben, Mayer Schleiden, Taverne Samos Schleiden, Bei Lonnen Ormont, La Sirena Stadtkyll, Gemünder Brauhaus Gemünd, Blockhaus Zum Schwarzen Mann, Gasthaus Backes Auw, Zum Igel Auw, Zum Burghof Schönberg (B), Alte Molkerei Höfen, Breuer Ripsdorf, Schnabuleum Monschau, Zur Erftquelle Holzmühlheim.
4. Ferienwohnungen & Unterkünfte
Für Deine Gäste oder als Übergangslösung stehen in der Dörfergemeinschaft u.a. folgende Unterkünfte zur Verfügung:
5. Lokale Traditionen
Das Dorfleben in und um Rescheid wird von einigen schönen Traditionen geprägt:
- Kirmes: Jährlich am 3. Wochenende im Juni findet unsere traditionelle Dorfkirmes auf dem Dorfplatz in der Nähe der Kirche statt.
- Martinsfeuer: Am Martinstag (rund um den 11. November) versammelt sich das Dorf zum traditionellen Martinsfeuer. Die Kinder ziehen mit Laternen durch das Dorf, anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Glühwein/Kakao und Weckmännern am Martinsfeuer.
- Tanz in den Mai: Am 30. April lädt die Dorfjugend traditionell zum Tanz in den Mai am Maifeuer auf dem Dorfplatz ein.
Alle aktuellen Veranstaltungen findest Du in unserem Veranstaltungskalender.
6. Vereine im Dorf
Eine ausführliche Übersicht über alle Vereine in unserer Dörfergemeinschaft findest Du hier: Unsere Mitgliedsvereine.
7. Freizeit & Erholung
Die Dörfergemeinschaft Rescheid liegt im wunderschönen Nationalpark Eifel, der zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet:
- Wanderwege: Entdecke die unberührte Natur auf gut markierten Wanderwegen, die durch unsere Dörfer führen.
- Eifelschleife 61 – Bergbaupfad (Länge: 11,3 km, Dauer: ca. 3 Stunden)
- Radtouren: Erlebe die Landschaft auf ausgewiesenen Radwegen, den sog. EifelradSchleifen.
- EifelradSchleife 15 – „Zum Gipfel des Rheinlands“ (Länge: 40 km, Dauer: ca. 3,5 Stunden, weitere Infos)
- EifelradSchleife 16 – „Grenzenloses Radvergnügen“ (Länge: 36,5 km, Dauer: ca. 3 Stunden, weitere Infos)
- Weitere Ausflugtipps:
- Besucherbergwerk „Grube Wohlfahrt“ – Glück auf! Weitere Infos
- Oberprether Mühle inkl. Campingplatz und Biergarten ca. 5 Minuten mit dem Auto, aber auch fußläufig durch den zu erreichen
- Burg Reifferscheid ca. 7 Minuten mit dem Auto
- Oleftalsperre ca. 10 Minuten mit dem Auto
- Kronenburger See ca. 15 Minuten mit dem Auto
- Ordensburg Vogelsang ca. 25 Minuten mit dem Auto
- GP-Strecke Nürburgring ca. 50 Minuten mit dem Auto
- Da wir im Grenzgebiet liegen, ist Belgien in ca. 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen
Weitere Informationen zum Nationalpark
8. Kontakt & Hilfe für Neubürger
E-Mail: info@dg-rescheid.de
Telefon: 0176/62211702 (Jannik Hüpgen)
Dörfer-Ticker: Wenn Du einen Wochenspiegel empfängst, findest Du in jeder letzten Ausgabe des Monats den Dörfer-Ticker, der alle Informationen und Veranstaltungen des Folgemonats enthält. Die vergangenen Ausgaben findest Du im Ticker-Archiv.
Schön, dass Du da bist!
Jannik Hüpgen
Vorsitzender